Fähigkeiten | Mitwirkung eines Betroffenen im Unterricht, dauerhafte Kooperation |
Tätigkeitsfeld | Demokratie – Dialog – Miteinander |
Unterstützung | Lebendige Einführung in die Welt des Blinden, Anschauungsmaterialien, Wahrnehmung der vier Sinne |
Zeitaufwand | Nach Absprache, wiederkehrend |
Stadtteil | kein festgelegter Stadtteil |
Gabriele Becker
Telefon: -
Email: kontakt@blickpunkt-karlsruhe.de
http://www.blickpunkt-karlsruhe.de
Schmetterlingweg 4
76189 Karlsruhe
"Mama, warum hat die Frau einen Stock?" "Legen Sie bitte die Gardinenstange zum Bezahlen auf das Band!" "Warum hast du nur einen Skistock dabei?"
Diese und andere Kommentare bekommt ein Blinder, der mit einem Blindenlangstock unterwegs ist, fast täglich zu hören. Die Unwissenheit und Hemmschwelle aller Altersgruppen der Gesellschaft führen dazu, dass Blinde und hochgradig Sehbehinderte am Rande unserer Gesellschaft leben. Das kann man ändern!
In Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen kann man lernen, die Blindheit und Sehbehinderung besser zu verstehen, mehr über Augenerkrankungen zu erfahren, Blindenschrift und Bewältigung des Alltags eines Betroffenen kennen zu lernen, um zu wissen, welche Hilfe wirklich hilfreich sein kann. Durch ein besseres Verständnis können Blinde und Sehbehinderte "mitten drin" am Leben teilhaben und sind nicht "außen vor".
Die Selbsthilfegruppe vertritt die Interessen der Blinden und Sehbehinderten sowie ihrer Angehörigen und Freunde in Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Unsere Selbsthilfegruppe für blinde und sehbehinderte Menschen wurde im Jahr 2005 gegründet. Die Arbeit wird ausschließlich ehrenamtlich geleistet. Unser Ziel ist, dass Betroffene im politischen und gesellschaftlichen Bereich besser integriert werden.