Menü

Kulturlotsen - Gemeinsam Kultur entdecken

FähigkeitenInteresse an Kultur, Freude an der Begleitung eines Kindes/ Jugendlichen
TätigkeitsfeldKultur – Kreatives
UnterstützungKostenfreie Besuche von Kultureinrichtungen, Fahrtkostenübernahme, Team-Meetings mit kulturellem Input (dreimal jährlich)
Zeitaufwandeinmal im Monat, für zwei Jahre, wiederkehrend
Stadtteilkein festgelegter Stadtteil

Kontakt

Der Kinderschutzbund Karlsruhe

Renate Gissel
Telefon: +49 (0)721 842208
Email: info@dksb-ka.de

https://dksb-ka.de/

Kriegsstraße 152
76133 Karlsruhe


Kulturlotsinnen und Kulturlotsen besuchen zusammen mit ihrem Lotsenkind regelmäßig, circa einmal im Monat, eine Kultureinrichtung in der Stadt Karlsruhe und ermöglichen dadurch Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen Kultur für sich zu entdecken!

Durch kulturbegeisterte Lots*innen bekommen die Kinder überhaupt erst einen Zugang zu dieser. Sie machen wertvolle Erfahrungen und erleben ganz besondere Momente, die oft noch lange in Erinnerung bleiben und lebenslang wirken.

Gemeinsam besucht das Kultur-Tandem Aufführungen, Ausstellungen und Konzerte, macht bei Workshops und Führungen mit. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sind zwischen sechs und 16 Jahren. Die Laufzeit pro Tandem beträgt zwei Jahre, es fallen keine Kosten für die Teilnehmenden an.

Das Projekt ist auf das Stadtgebiet von Karlsruhe begrenzt. Das heißt, es können nur Lots*innen und Lotsenkinder aus Karlsruhe aufgenommen werden (nicht aus dem Landkreis). Die Tandems werden nur innerhalb der Stadt Karlsruhe unterwegs sein.

Wenn Sie Interesse haben eine Kultur-Patenschaft zu übernehmen, dann kontaktieren Sie die Projektleitung.


Der Kinderschutzbund Karlsruhe

Der Kinderschutzbund OV Stadt und Landkreis Karlsruhe e.V. engagiert sich seit 60 Jahren für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Karlsruhe und Umgebung. Mit einer Fülle von Projekten, mit über 200 Ehrenamtlichen und mit viel Enthusiasmus setzen wir uns dafür ein, dass es Kindern aus Karlsruhe und Umgebung jetzt und in Zukunft besser geht. Den Kern unserer Arbeit bilden unsere Fachbereiche und Projekte: Nimm´s Mit, Eltern-Telefon, Kinder- und Jugendtelefon, Familienpaten, Familienberatung, Elternkurse "Starke Eltern - Starke Kinder", Begleiteter Umgang, Babysitterkurse, Elterncafé, Sprachpaten, "DakaDu -Das kannst auch Du!" und Öffentlichkeitsarbeit. Persönliche Beratung, Aufklärung, Unterstützung, Zuhören; die Aufgaben sind so vielfältig, wie die Menschen, die sich an uns wenden. Unser Ziel ist es, die Lebenssituation und die Zukunftsperspektiven von Kindern zu verbessen, indem wir uns in der Gesellschaft für die Rechte der Kinder einsetzen und konkrete und praktische Hilfe anbieten. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit in unserem engagierten Team!

Alle Angebote von Der Kinderschutzbund Karlsruhe anzeigen