Menü

Menschen helfen Menschen

Fähigkeitenden Wunsch auf andere zuzugehen, trotz sprachlicher Barrieren • Interesse an anderen Kulturen • Neugierde und eine herzliche und offene Art im Umgang mit Menschen • Bereitschaft zur Selbstreflexion
TätigkeitsfeldDemokratie – Dialog – Miteinander
UnterstützungEinführung in die Tätigkeit. • regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Ehrenamtlichen. • regelmäßige Fortbildungen zu aktuellen Themen. • regelmäßiger Kontakt zu den hauptberuflichen Fachkräften. • Auslagenerstattung. • Bestätigung über ehrenamtliches Engagement. • Unfall- & Haftpflichtversicherung.
ZeitaufwandEngagement für ein paar Monate • 2-4 Stunden in der Woche (Anfahrt, Gemeinsame Zeit, Abfahrt), nach Absprache
StadtteilWeststadt

Kontakt

Caritasverband Karlsruhe e.V. - Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge

Petra Juričev
Telefon: 0151 1884 6723
Email: ehrenamt-vsb@caritas-ka.de

https://www.caritas-karlsruhe.de/vsb

Sophienstr. 93
76135 Karlsruhe


Ob gesellschaftliche Teilhabe durch Sport, Freizeit und Kultur, das Kennenlernen kultureller Umgangsformen oder Unterstützung beim Lernen: Gemeinsam gelingt das oft leichter als allein.

Aus diesem Grund möchten wir Tandems zwischen den Bürger*innen aus Karlsruhe bzw. Eggenstein-Leopoldshafen & den Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge in Karlsruhe & Egg.-Leopoldshafen initiieren.

Die Tandems treffen sich, um die LEA Bewohner*innen zu unterstützen …
• in der Freizeitgestaltung (Spazieren gehen, Karlsruhe erkunden, etc.),
• in der Frage „Wo finde ich was“ (z.B. Badewanne für Neugeborene, die besten afrikanischen Läden, günstige Kleidung),
• beim Zurechtfinden in Karlsruhe (Deutsch lernen, Infrastruktur erklären, etc.) und
• um eine vielfältige soziale Vernetzung in der Stadtgesellschaft zu fördern.


Caritasverband Karlsruhe e.V. - Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge

Der Caritasverband Karlsruhe e.V. ist der katholische Wohlfahrtsverband in Karlsruhe. Der soziale Dienstleister begleitetet mit seinen 450 Fachkräften Menschen in allen Phasen ihres Lebens wertschätzend und professionell. Er ist Träger von verschiedenen Einrichtungen in Karlsruhe, u.a. einem Beratungs- und Familienzentrum, Kindertagesstätten, Jugendgästehäusern, Seniorenzentren, Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung, der Beiertheimer Tafel, einem ambulanten Pflegedienst. In unseren Einrichtungen engagieren sich rund 200 Ehrenamtliche. Die Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge berät Geflüchtete, die in den Landeserstaufnahmeeinrichtungen LEAs in Karlsruhe untergebracht sind. Die LEAs sind für Asylsuchende die erste Anlaufstelle im Asylverfahren. Von dort aus werden sie in der Regel innerhalb von sechs Monaten - auf die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg verteilt. Menschen aus sogenannten sicheren Herkunftsländern verweilen hier jedoch bis zu ihrer Anerkennung oder Ausreise - und das kann in manchen Fällen über Jahre dauern.

Alle Angebote von Caritasverband Karlsruhe e.V. - Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge anzeigen