Fähigkeiten | Verständnisvoller Umgang mit alten Menschen, Zuverlässigkeit, Geduld, Kommunikationsfähigkeit |
Tätigkeitsfeld | Begleitung – Besorgungen – Betreuung – Besuch |
Unterstützung | Schulung zur Vorbereitung, Einbindung ins Team, Aufwandsentschädigung, Versicherungsschutz |
Zeitaufwand | Je nach Anzahl und Umfang aufgesuchter zurück gezogener Menschen zu Hause, wiederkehrend |
Stadtteil | Daxlanden |
Elvira Hauser und Eva Spitz
Telefon: 0721 824 87-150
Email: e.hauser@caritas-karlsruhe.de; e.spitz@caritas-karlsruhe.de
Waidweg 1a-c
76189 Karlsruhe
- Aufsuchen von zurückgezogen lebenden Menschen zu Hause im Stadtteil
- Feststellung von Unterstützungsbedarf
- Evtl. Begleitung zu Veranstaltungen
- Vermittlung zu Beratungsstellen und Angeboten, evtl. auch Begleitung dorthin
Enge Bindung an Lotsen-Koordination durch Einzeltreffen, Gruppentreffen mit Koordinatorin und anderen Lotsen.
Das St. Valentin in Daxlanden ist ein modern eingerichtetes Seniorenzentrum. Das im Grünen liegenden Haus, in direkter Nähe einer Straßenbahnhaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten, versteht sich zusammen mit dem Quartiersmanagement und dem Bürgerzentrum Daxlanden als Anlaufstelle und Ort der Begegnung für alle Bürger*innen im Stadtteil. Das Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin verfügt über sechs vollstationäre Hausgemeinschaften mit je zwölf Bewohnern, 31 Seniorenwohnungen für ein selbständiges Wohnen im Alter mit Serviceleistungen des Betreuten Wohnens und beherbergt das Bürgerzentrum.
Alle Angebote von Caritas-Seniorenzentrum St. Valentin anzeigen